Dachfenster sind essenzielle Bestandteile des Daches. Daher ist es wichtig, dass die Feuchtigkeits- und Wärmedämmung ordnungsgemäß um den Rahmen herum installiert ist. Das Auswechseln von Dachfenstern ist ein großes Unterfangen. Sie müssen wissen, welche Dachfenster Sie wählen sollen und wie Sie sich um den richtigen Einbau kümmern. Mit diesem Beitrag möchten wir etwas Licht ins Dunkle bringen!
Der “Anschluss” eines Fensters ist der baukonstruktive Einbau und die direkte Verbindung eines Dachfensters mit dem Dachstuhl. Zu diesem Zweck haben wir das VELUX Dämm- und Anschluss-Set BDX sowie weiteres Zubehör ständig für Sie auf Lager. Dachfenster müssen prinzipiell abgedichtet werden, da beispielsweise Feuchtigkeit in die Dachdämmung oder die Fensterkonstruktion gelangen und diese unwirksam machen könnte.
In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie beim Ausbau Ihres Dachbodens beachten sollten und welche die richtige Dämmung ist. Außerdem lesen Sie hier, mit welchen weiteren Maßnahmen Sie langfristig Energie und bares Geld sparen können!
Verschiedene Dachfenstertypen und Verglasungsarten bringen unterschiedliche Vorteile mit sich. Hier finden Sie eine gute Übersicht über unser Dachfenster-Angebot... Velux und Roto bieten für jede Anforderung das richtige Dachfenster. Informieren Sie sich hier ganz einfach über die passende Verglasungsart Ihres Fensters.
Mit neuen Dachfenstern der renommierten Hersteller Roto oder Velux schaffen Sie neuen und qualitativ hochwertigen Wohnraum für Ihr Zuhause. Durch den Einbau moderner Dachfenster lassen sich dank hoher Energieeffizienz oft und deutlich spürbar Energie- und Stromkosten senken.
Mit dieser innovativen Technik können Sie mehrmals am Tag automatisch lüften und sind sicher bei plötzlichem Regen.
Sie sind auf der Suche nach den richtigen Dachfenstern? Sie möchten verschiedene Klapp-Schwingfenster und Hoch-Schwingfenster miteinander vergleichen und in einem realistischen Einbauzustand testen? Dann besuchen Sie den begehbaren Dachstuhl bei Profi-Mertins.